Ob Privatmandant oder Unternehmer, ich biete Ihnen ein umfassendes und individuelles Leistungsangebot. In allen Steuerfragen stehe ich Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.
Mein Team und ich erstellen Ihre Einkommensteuer–Erklärung. Egal, ob Sie angestellt, selbstständig oder Rentner sind. Dabei berücksichtigen wir natürlich auch die steuerlichen Aspekte von Aktiengeschäften, Kapitaleinkünften, privaten Veräußerungen und Einkünften aus Vermietung. Vielleicht haben Sie eine Photovoltaikanlage? Ob es um die vorweggenommene Erbfolge, Schenkungs– oder Erbschaftsteuer geht, ich und mein Team werden Sie zu allen Punkten kompetent beraten.
Digitalisieren Sie Ihre steuerlich relevanten Belege das ganze Jahr über und stellen uns die Unterlagen einfach digital zur Verfügung. Organisieren Sie die Belege zu Hause in Ihren gewohnten Ordnern. Nie wieder extra Zusammenstellen für den Steuerberater. Die zeitaufwendige und lästige Rücksortierung entfällt.
Unterstützung der Planung beim Vermögensaufbau, der Vermögensstruktur sowie Altersvorsorge
Gut beraten von Beginn an!
Ich bringe Ihr Start Up auf Kurs.
Ich und mein Team unterstützen Sie, Ihr Start–Up von Beginn an digital zu führen.
Sie wissen selbst, wie wichtig und hilfreich zeitnahe und verlässliche betriebswirtschaftliche Auswertungen für Ihr Unternehmen sind. Mein Team und ich unterstützen Sie bei der Optimierung von Auswertungen bis hin zur Kostenrechnung.
Dabei bieten wir Ihnen immer die jeweils kürzesten Kommunikationswege an. Elektronischer Belegaustausch ist seit Jahren zum Standard geworden.
Finanzbuchführung
Personalbuchhaltung
Baulohn
Gewinnermittlung
Steuererklärungen
Prüfungen
Wirtschaftsberatung
Steuerberatung
Die Digitalisierung ist mittlerweile wesentlicher Bestandteil der Gesellschaft. Wir machen uns mit Ihnen die Digitalisierung zu nutzen, um mit dem Einsatz von modernster Technik Ihre produktive Einsatzzeit zu erhöhen. Gerne helfen mein Team und ich Ihnen dabei, Ihr Unternehmen für die DIGITALE Wandlung umzurüsten.
Wer sein Rechnungswesen einmal umgestellt hat, möchte nicht mehr zur Papierform zurück.
Es erspart Ihnen erhebliche Verwaltungsarbeiten und nicht nur beim Zusammenstellen der Buchführungsbelege, sondern auch für die Folgejahre.
Ihre Vorteile
Bei der Betreuung von Vereinen und Stiftungen ist nicht nur das Vereins– bzw. Stiftungsrecht zu beachten, sondern auch die Besteuerung. Hier profitieren Sie von meiner fachlichen Kompetenz. Ich bin Ihnen bei Gründung eines Vereins oder der Stiftung behilflich. Gerne unterstütze ich Sie bei der Formulierung der Satzungen aus steuerlicher Sicht und auch bei der Durchführung von Mitgliederversammlungen. Ich und mein Team helfen Ihnen bei allen Fragen des Gemeinnützigkeitsrechts, von der Einhaltung der notwendigen Regelungen in den Satzungen bis hin zur Beachtung von Voraussetzungen des Gemeinnützigkeitsrechts, sobald der Verein oder die Stiftung „lebt“.
Auch Parteien und Verbände unterliegen der steuerlichen Mitwirkungspflicht. Sie sind ebenso wie gewerbliche Organisationen verpflichtet, sich bei den zuständigen Finanzämtern steuerlich anzumelden und regelmäßig Steuererklärungen zu erstellen. Natürlich gibt es hier Besonderheiten und Unterschiede zu anderen Gesellschaftsformen.
Selbstverständlich sind mein Team und ich Ihnen bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten behilflich, von den Umsatzsteuervoranmeldungen über die Buchführung, die Erstellung des Jahresabschlusses bis hin zur Abgabe der Körperschaftsteuererklärungen. Gerade die Aufteilung in vier Einkommens- und Vermögenssphären, nämlich den ideellen Bereich, die Vermögensverwaltung, die Zweckbetriebe und die steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe, erfordert praktische Erfahrung, die ich Ihnen bieten kann.